Levitenamt

Levitenamt mit Presbyter assistens nach der Liturgie von 1962 (Elevation des Kelches nach der Wandlung)

Ein Levitenamt oder levitiertes Hochamt (benannt nach den alttestamentlichen Leviten), volkstümlich auch dreiherriges oder dreispänniges Hochamt genannt, ist eine feierliche Form der heiligen Messe, bei der dem Zelebranten ein Diakon und ein Subdiakon assistieren, im Primizamt oder bei Prälaten zusätzlich ein Presbyter assistens.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search